Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  017

Synephebos ego, inquit, potius caecilii aut andriam terentii quam utramque menandri legam?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.b am 24.04.2022
Er sagt, er ziehe es vor, entweder Caecilius' „Junge Gefährten" oder Terenz' „Mädchen von Andros" zu lesen, anstatt beide Versionen von Menander.

von mathis966 am 07.01.2017
Ich, sagt er, würde lieber den Synephebos von Caecilius oder die Andria von Terentius lesen als beide Werke von Menander.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ego
ego: ich, meiner
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
legam
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
utramque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum