Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  099

Rhetorice igitur, inquam, nos mavis quam dialectice disputare?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.m am 05.11.2014
Willst du etwa, dass wir eher rhetorisch als dialektisch argumentieren?

von marlo.c am 11.07.2018
Rhetorisch also, sage ich, zieht ihr uns vor, statt dialektisch zu argumentieren.

Analyse der Wortformen

dialectice
dialectice: Dialektik, Logik, Gesprächskunst, Debattierkunst, dialektisch, logisch
dialecticos: dialektisch, logisch, die Dialektik betreffend, in der Dialektik erfahren, Dialektiker, Logiker
dialecticus: dialektisch, logisch, die Dialektik betreffend, in der Dialektik erfahren, Dialektiker, Logiker
disputare
disputare: diskutieren, erörtern, streiten, debattieren, untersuchen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
mavis
mavis: du willst lieber, du ziehst vor
nos
nos: wir, uns
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhetorice
rhetoricus: rhetorisch, die Rhetorik betreffend, redegewandt, beredt, rhetorisch
rhetorice: Rhetorik, Redekunst, Beredsamkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum