Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  060

Si enim sapiens aliquis miser esse possit, ne ego istam gloriosam memorabilemque virtutem non magno aestimandam putem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad852 am 28.09.2015
Wenn ein weiser Mensch unglücklich sein kann, würde ich diese vermeintlich ruhmreiche und denkwürdige Tugend wahrlich nicht sonderlich schätzen.

von kristoph.r am 23.09.2023
Denn wenn ein weiser Mensch überhaupt unglücklich sein könnte, würde ich jene ruhmreiche und denkwürdige Tugend wahrlich nicht als besonders wertvoll betrachten.

Analyse der Wortformen

aestimandam
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ego
ego: ich, meiner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gloriosam
gloriosus: ruhmvoll, glorreich, berühmt, prahlerisch, prunkvoll
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
memorabilemque
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
que: und, auch, sogar
miser
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
sapiens
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum