Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  133

Ea est huiusmodi: rectumne fuerit ab oreste matrem occidi, cum illa orestis patrem occidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.961 am 23.02.2024
Die Frage lautet: War es rechtens, dass Orestes seine Mutter tötete, nachdem sie seinen Vater getötet hatte?

von emely.a am 07.08.2013
Es verhält sich folgendermaßen: Ob es rechtens war, dass Orestes die Mutter tötete, nachdem sie seinen Vater getötet hatte hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huiusmodi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
occidi
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occidisset
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
oreste
orestes: Orestes (Sohn des Agamemnon)
orestis
orestes: Orestes (Sohn des Agamemnon)
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum