Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  342

Atque hic utilitatis iudiciorum demonstratio et de eo conquestio, qui supplicium dederit indamnatus; in eius autem, qui sumpserit, audaciam et crudelitatem indignatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.y am 01.06.2022
Und hier eine Demonstration der Nützlichkeit von Gerichtsverfahren und eine Beschwerde über denjenigen, der bestraft wurde, ohne verurteilt zu sein; darüber hinaus Empörung über die Kühnheit und Grausamkeit dessen, der die Bestrafung vorgenommen hat.

von tony.j am 14.09.2024
Hier sehen wir sowohl eine Demonstration der Notwendigkeit von Gerichtsverfahren als auch eine Beschwerde über jemanden, der bestraft wurde, ohne verurteilt worden zu sein, zusammen mit der Empörung über die Kühnheit und Grausamkeit derjenigen Person, die diese Bestrafung vorgenommen hat.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conquestio
conquestio: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Protest
crudelitatem
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
demonstratio
demonstratio: Beweis, Darlegung, Demonstration, Aufweisung, Beschreibung, Erklärung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indamnatus
indamnatus: unschuldig, nicht verurteilt, ohne Verurteilung
indignatio
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sumpserit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum