Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  397

Cum omnes studio eius subitam fluminis magnitudinem scirent fuisse inpedimento, tamen quidam capitis arcesserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.845 am 02.02.2024
Obwohl alle wussten, dass die plötzliche Größe des Flusses ein Hindernis für seinen Enthusiasmus gewesen war, beschuldigten ihn dennoch einige Männer eines Kapitalverbrechens.

von sophia.969 am 19.01.2022
Obwohl alle wussten, dass die plötzliche Überschwemmung des Flusses ihn daran gehindert hatte, sein Bestes zu geben, klagten ihn einige Leute dennoch wegen eines eines Kapitalverbrechens an.

Analyse der Wortformen

arcesserunt
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inpedimento
inpedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck (pl.), schwere Last, Tross
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scirent
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
subitam
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum