Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  123

Itaque hac oportunitate anuli usus reginae stuprum intulit eaque adiutrice regem dominum interemit, sustulit quos obstare arbitrabatur, nec in his eum facinoribus quisquam potuit videre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.o am 18.02.2023
Indem er die Macht des Rings ausnutzte, verführte er die Königin und ermordete mit ihrer Hilfe den König, seinen Herrn. Dann beseitigte er jeden, den er als Bedrohung betrachtete, und während all dieser Verbrechen konnte ihn niemand sehen.

von amelia.a am 26.01.2020
Und so, indem er diese Gelegenheit des Rings nutzte, brachte er Schande über die Königin und tötete mit ihr als Helferin den König, seinen Herrn. Er beseitigte diejenigen, die er als Hindernisse betrachtete, und bei diesen Verbrechen konnte ihn niemand sehen.

Analyse der Wortformen

adiutrice
adiutrix: Helferin, Gehilfin, Unterstützerin, Förderin
anuli
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
anuli: Ring, Fingerring, Kettenglied
arbitrabatur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eaque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facinoribus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interemit
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
intulit
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obstare
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
oportunitate
oportunitas: Gelegenheit, Günstigkeit, Vorteil, Bequemlichkeit, Zweckmäßigkeit, günstige Zeit
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
reginae
regina: Königin, Herrscherin
stuprum
stuprum: Schändung, Entweihung, Schande, Schmach, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Unzucht
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum