Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  593

Nam, ut tribuamus aliquid voluptati, condimenti fortasse non nihil, utilitatis certe nihil habebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.e am 30.05.2016
Selbst wenn wir der Lust einen gewissen Raum geben, mag sie vielleicht etwas Würze hinzufügen, aber sicherlich keinen praktischen Nutzen haben.

von hana.z am 16.10.2021
Denn, obwohl wir der Lust vielleicht etwas zugestehen mögen, sei es der Würze halber nicht ganz ohne Bedeutung, so wird sie doch sicherlich keinerlei Nutzen haben.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
condimenti
condimentum: Gewürz, Würze, Würzmittel, Zutat, Beigabe
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tribuamus
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
voluptati
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum