Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  338

Quae cum dixisset in albucium inludens, ne a me quidem abstinuit: crassum habeo generum, ne rhetoricoterus tu sis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.o am 07.04.2016
Nachdem er diese Dinge spöttisch über Albucius gesagt hatte, verschonte er auch mich nicht: Ich habe habe Crassus als Schwiegersohn, also versuch nicht, zu clever mit Rhetorik zu sein.

von joseph8914 am 18.10.2015
Nachdem er dies gesagt hatte, höhnend gegen Albucius, hielt er auch vor mir nicht inne: Ich habe Crassus als Schwiegersohn, damit du nicht noch rhetorischer werdest.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abstinuit
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
albucium
albucus: Zwiebel der Asphodeline, weiße Lilie
crassum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dixisset
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inludens
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
me
me: mich, meiner, mir
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum