Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  066

Nam quartum iam annum regnante lucio tarquinio superbo sybarim et crotonem et in eas italiae partis pythagoras venisse reperitur; olympias enim secunda et sexagesima eadem superbi regni initium et pythagorae declarat adventum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole848 am 15.09.2018
Es ist überliefert, dass Pythagoras während des vierten Jahres der Herrschaft von König Tarquinius Superbus nach Sybaris, Kroton und jene Regionen Italiens kam; dieser Zeitpunkt wird durch die zweiundsechzigste Olympiade bestätigt, die sowohl den Beginn von Tarquinius' Herrschaft als auch die Ankunft des Pythagoras markiert.

von finya958 am 26.03.2024
Im vierten Jahr der Herrschaft von Lucius Tarquinius Superbus wird festgestellt, dass Pythagoras nach Sybaris, Kroton und in jene Teile Italiens gekommen ist; denn die zweiundsechzigste Olympiade bezeugt sowohl den Beginn der Herrschaft von Superbus als auch die Ankunft des Pythagoras.

Analyse der Wortformen

adventum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
crotonem
croto: Kroton (Pflanzengattung), Rizinusstaude, Wunderbaum
declarat
declarare: erklären, verkünden, bekannt machen, offenbaren, enthüllen, deutlich machen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
italiae
italia: Italien
lucio
lucius: Lucius (römischer Vorname)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
olympias
olympia: Olympia (Stadt in Griechenland), Olympische Spiele, olympisch, zu Olympia gehörig
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
quartum
quattuor: vier
regnante
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
reperitur
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
secunda
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
sexagesima
sexaginta: sechzig
superbi
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
superbo
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tarquinio
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum