Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  112

Quid exspectas auctoritatem loquentium, quorum voluntatem tacitorum perspicis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi942 am 30.01.2017
Warum auf ihre Worte warten, wenn du ihre Absicht bereits in ihrem Schweigen erkennen kannst?

von mohammed852 am 04.07.2014
Warum erwartest du die Autorität derer, die sprechen, deren Willen der Schweigenden du durchschaust?

Analyse der Wortformen

auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
exspectas
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
loquentium
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
perspicis
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tacitorum
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum