Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  063

Nunc iam aperte rem publicam universam petis, templa deorum inmortalium, tecta urbis, vitam omnium civium, italiam denique totam ad exitium et vastitatem vocas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.m am 27.03.2014
Jetzt schon offen greifst du die gesamte Republik an, die Tempel der unsterblichen Götter, die Gebäude der Stadt, das Leben aller Bürger, Italien schließlich ganz zur Vernichtung und Verwüstung rufst du auf.

von levi.879 am 07.12.2016
Nun greifen Sie bereits offen den gesamten Staat an und drohen, Zerstörung und Verwüstung über die Tempel der unsterblichen Götter, die Gebäude der Stadt, das Leben aller Bürger und schließlich ganz Italien zu bringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aperte
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
deorum
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inmortalium
inmortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
italiam
italia: Italien
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
universam
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vastitatem
vastitas: Leere, Verwüstung, Öde, Unermesslichkeit, Weite, Ausdehnung
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vocas
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum