Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  153

Neque enim ullam aliam ob causam populus romanus tribuniciam potestatem tanto studio requisivit; quam cum poscebat, verbo illam poscere videbatur, re vera iudicia poscebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.n am 20.01.2014
Denn aus keinem anderen Grund begehrte das römische Volk die tribunizische Macht mit solch großem Eifer; und während es diese zu fordern schien, forderte es in Worten eine Macht, in Wirklichkeit aber verlangte es Gerichtsbarkeit.

von johann.i am 08.10.2021
Das römische Volk begehrte die tribunizische Gewalt aus nur einem Grund: Während sie nach außen hin diese Macht zu wollen schienen, erstrebten sie in Wirklichkeit die Macht der Gerichte.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
poscebat
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
poscere
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
requisivit
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tribuniciam
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum