Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  051

Deinde reliquis diebus his criminibus, his testibus, et urbanis et provincialibus, sic obrutus atque oppressus est ut his ludorum diebus interpositis nemo istum comperendinatum, sed condemnatum iudicaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.r am 18.03.2014
In den verbleibenden Tagen wurde er durch diese Anklagen, durch diese Zeugen, sowohl städtische als auch provinzielle, derart überwältigt und niedergeworfen, dass nach den zwischenzeitlich stattfindenden Spielen niemand ihn als einen Aufgeschobenen, sondern als einen Verurteilten betrachtete.

von jaimy929 am 18.11.2022
In den folgenden Tagen war er von diesen Anschuldigungen und Zeugen, sowohl aus der Stadt als auch aus den Provinzen, derart überwältigt und niedergedrückt, dass selbst mit den dazwischenliegenden Festtagen jedermann ihn nicht nur als aufgeschoben, sondern bereits als verurteilt betrachtete.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
comperendinatum
comperendinare: einen Prozess vertagen, einen Gerichtstermin verschieben, Frist gewähren
comperendinatus: Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen, Aufschub einer Gerichtsverhandlung
condemnatum
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interpositis
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudicaret
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
ludorum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
nemo
nemo: niemand, keiner
obrutus
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
oppressus
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
oppressus: Unterdrückter, Bedrängter
provincialibus
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
testibus
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testu: irdenes Gefäß, Tontopf, Deckel (eines Topfes), Schale, Hülse
urbanis
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum