Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  355

Iniquissimis verbis, improbissimis recuperatoribus conflictari malebant quam quicquam cum isto sua voluntate decidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.j am 29.01.2023
Mit den ungerechtest möglichen Worten, mit den unredlichsten Schiedsrichtern zogen sie es vor zu streiten, als auch nur irgendetwas mit diesem Mann aus eigenem Willen zu regeln.

von mohammad.n am 25.07.2019
Sie zogen es vor, ungerechten Argumenten und bestechlichen Richtern gegenüberzutreten, anstatt mit jenem Zeitgenossen eine einvernehmliche Einigung zu treffen.

Analyse der Wortformen

conflictari
conflictare: heftig zusammenschlagen, zusammenstoßen, kämpfen, ringen, sich herumschlagen, bedrängen, quälen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decidere
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
improbissimis
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
iniquissimis
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
malebant
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
recuperatoribus
recuperator: Wiedererlanger, Zurückgewinner, Schiedsrichter (in Streitfällen zwischen Ausländern und römischen Bürgern)
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum