Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1076

Instituerunt semper in ultima ac difficillima ad portandum loca frumentum imperare, ut vecturae difficultate ad quam vellent aestimationem pervenirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.p am 30.03.2024
Sie machten es zur Gewohnheit, Getreidelieferungen in die entlegensten und am schwersten erreichbaren Orte zu fordern, sodass die Transportsschwierigkeiten es ihnen ermöglichten, den Preis nach Belieben in die Höhe zu treiben.

von maya.l am 01.07.2019
Sie führten die Praxis ein, Getreide in die entlegensten und schwierigsten Transportorte zu bestellen, sodass sie durch die Schwierigkeit des Transports jeden gewünschten Preis erreichen konnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestimationem
aestimatio: Abschätzung, Bewertung, Einschätzung, Wertschätzung, Würdigung, Taxierung, Preis
difficillima
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
difficultate
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
imperare
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instituerunt
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
pervenirent
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
portandum
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vecturae
vectura: Transport, Beförderung, Fracht, Fahrgeld
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum