Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  156

Metuisti ne aes alienum tibi cresceret, si hs vi milibus d tibi constarent ea quae tu facile posses vendere hs ducentis milibus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.u am 10.11.2017
Du warst besorgt, dass deine Schulden steigen würden, wenn du 6.000 Sesterzen für Gegenstände ausgibst, die du problemlos für 200.000 Sesterzen verkaufen könntest.

von yannick.p am 04.06.2024
Du befürchtetest, dass deine Schulden wachsen würden, wenn dir für sechstausend Sesterzen die Dinge kosten würden, die du leicht für zweihunderttausend Sesterzen hättest verkaufen können.

Analyse der Wortformen

aes
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
constarent
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
cresceret
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
ducentis
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
hs: Sesterz (HS), römische Münze
metuisti
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
milibus
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
posses
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
vendere
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vi
VI: 6, sechs
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum