Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  655

Vnius etiam urbis omnium pulcherrimae atque ornatissimae, syracusarum, direptionem commemorabo et in medium proferam, iudices, ut aliquando totam huius generis orationem concludam atque definiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.a am 16.10.2024
Ich werde nun die Plünderung einer einzigen Stadt beschreiben - Syrakus, der schönsten und prächtigsten von allen - und dies vor Ihnen, Richter, darlegen, um diesen Teil meiner Rede endlich abzuschließen.

von keno.r am 06.03.2020
Von einer Stadt, wahrlich der schönsten und am prächtigsten geschmückten von allen, von Syrakus, werde ich die Plünderung in Erinnerung rufen und vor die Versammlung bringen, Richter, auf dass ich endlich diese gesamte Rede abschließen und bestimmen kann.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
commemorabo
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen, gedenken, erinnern, aufzählen
concludam
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
definiam
definire: definieren, bestimmen, festlegen, begrenzen, abgrenzen, erklären, beschreiben
direptionem
direptio: Ausplünderung, Plünderung, Beraubung, Brandschatzung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
ornatissimae
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
proferam
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
pulcherrimae
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
syracusarum
syracuses: Syrakus (Plural)
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vnius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum