Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  136

Huc omnes mulieres, quibuscum iste consuerat, conveniebant, quarum incredibile est quanta multitudo fuerit syracusis; huc homines digni istius amicitia, digni vita illa conviviisque veniebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.836 am 03.02.2018
Alle Frauen, mit denen er Affären hatte, trafen sich hier, und du würdest nicht glauben, wie viele es in Syrakus gab. Die Art von Menschen, die hier auftauchten, waren genau die, die man erwarten würde - diejenigen, die perfekt zu seinem Party-Lebensstil passten und ihm sehr ähnlich waren.

von aylin.q am 18.08.2016
Hierher versammelten sich alle Frauen, mit denen jener Mann intim gewesen war, deren Anzahl in Syrakus unglaublich groß war; hierher kamen Männer, die seiner Freundschaft würdig waren, würdig jenes Lebens und jener Gelage.

Analyse der Wortformen

amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
consuerat
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
conveniebant
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
conviviisque
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
que: und, auch, sogar
digni
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incredibile
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibuscum
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
veniebant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum