Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  697

Quem non ille summo cum studio salvum incolumemque servavit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard9949 am 28.01.2019
Den dieser mit höchstem Eifer unversehrt und wohlbehalten bewahrte.

von thore.827 am 21.04.2015
Er beschützte ihn mit größter Hingabe und hielt ihn sicher und wohlbehalten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incolumemque
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salvum
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
servavit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum