Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  150

Dant alios furiae toruo spectacula marti, exitio est auidum mare nautis; mixta senum ac iuuenum densentur funera, nullum saeua caput proserpina fugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.q am 09.02.2024
Die Furien geben Mars grausame Schauspiele, das gierige Meer ist Sailors zum Verderben; gemischte Beerdigungen von Alten und Jungen sind gedrängt, grausame Proserpina flieht vor keinem Haupt.

von charlie.949 am 28.02.2014
Die Furien präsentieren die Tode der Menschen als Schauspiele für den grimmigen Mars, während das gierige Meer den Untergang der Segler bringt. Die Beerdigungen von Alt und Jung häufen sich, und der grausame Tod verschont niemanden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auidum
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
densentur
densere: verdichten, dichter machen, zusammendrängen
densare: verdichten, dichter machen, komprimieren, zusammendrängen, drängen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
furiae
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
iuuenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
proserpina
proserpina: Proserpina (römische Göttin der Unterwelt)
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
senum
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
toruo
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum