Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  176

Te dacus asper, te profugi scythae, urbesque gentesque et latium ferox regumque matres barbarorum et purpurei metuunt tyranni, iniurioso ne pede proruas stantem columnam, neu populus frequens ad arma cessantis, ad arma concitet imperiumque frangat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir9828 am 16.09.2014
Die wilden Daker, die nomadischen Skythen, Städte und Nationen, das wilde Latium, Mütter barbarischer Könige und Tyrannen in purpurnen Gewändern - alle fürchten dich. Sie fürchten, dass du mit zerstörerischer Kraft die Säule der Ordnung niederreißen könntest, oder dass die Massen die müßigen Bürger zu den Waffen, zu den Waffen rufen und unser Imperium zerschmettern werden.

von emanuel.967 am 06.08.2016
Der wilde Dakus, die umherziehenden Skythen, Städte und Völker und das wilde Latium und Mütter barbarischer Könige und purpurne Tyrannen fürchten dich, dass du mit verletzendem Fuß die stehende Säule umstürzen könntest, oder dass das drängende Volk jene Zögernden zu den Waffen rufen und das Imperium zerbrechen könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
asper
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
barbarorum
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
cessantis
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
columnam
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
concitet
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
frangat
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
gentesque
que: und, auch, sogar
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
imperiumque
que: und, auch, sogar
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iniurioso
iniuriosus: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend, kränkend, verletzend, ungerechterweise, unrechtmäßig, beleidigend, kränkend, verletzend
latium
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
metuunt
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
profugi
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
proruas
proruere: hervorstürzen, vorwärts stürzen, einstürzen lassen, niederreißen, umstürzen
purpurei
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
regumque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
scythae
scythes: Skythen (Plural)
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
urbesque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum