Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  003

Luctantem icariis fluctibus africum mercator metuens otium et oppidi laudat rura sui; mox reficit rates quassas, indocilis pauperiem pati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.s am 24.07.2017
Der Kaufmann, den Africus fürchtend, kämpfend mit ikarischen Wellen, lobt die Muße und Landschaft seiner Stadt; alsbald bessert er seine zerschellten Schiffe aus, unfähig, die Armut zu ertragen.

von lasse911 am 27.08.2021
Ein Kaufmann, der den südlichen Wind im Kampf mit dem stürmischen Meer fürchtet, spricht über die schöne und friedliche Landschaft seiner Heimatstadt; doch schon bald repariert er seine beschädigten Schiffe, da er es nicht erträgt, arm zu sein.

Analyse der Wortformen

africum
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
icariis
aria: freier Platz, Fläche, Tenne
indocilis
indocilis: ungelehrig, schwer zu belehren, unlenksam, widerspenstig, starrköpfig
laudat
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
luctantem
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
mercator
mercator: Kaufmann, Händler, Handelsmann
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
metuens
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pauperiem
pauperies: Armut, Dürftigkeit, Elend
quassas
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quassus: geschüttelt, erschüttert, beschädigt, zerschlagen, geschwächt, beeinträchtigt
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
rates
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
reficit
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
sui
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum