Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  032

Heu quotiens fidem mutatosque deos flebit et aspera nigris aequora uentis emirabitur insolens, qui nunc te fruitur credulus aurea, qui semper uacuam, semper amabilem sperat, nescius aurae fallacis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.867 am 08.10.2014
Ach, wie oft wird er über Treue und gewechselte Götter weinen und staunend die rauen Meere mit schwarzen Winden betrachten, er, der dich jetzt genießt, arglos, goldene Geliebte, der dich immer frei, immer lieblich erhofft, unwissend der trügerischen Brise.

von julius9994 am 05.05.2018
Wie oft wird er über gebrochenes Vertrauen und wechselnde Schicksale weinen und erschüttert auf sturmgepeitschte Meere starren! Dieser naive Mann, der jetzt Freude an dir hat und dich für perfekt hält, der glaubt, du seiest immer verfügbar und immer liebenswert - ohne zu wissen, wie schnell sich der Wind drehen kann.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
amabilem
amabilis: liebenswert, liebenswürdig, freundlich, reizend, anziehend
aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
credulus
credulus: leichtgläubig,gläubig, vertrauensselig, naiv, einfältig
deos
deus: Gott, Gottheit
emirabitur
emirari: sich wundern über, bewundern, erstaunt sein über
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallacis
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
flebit
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
fruitur
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
heu
heu: ach, wehe, leider
insolens
insolens: ungewohnt, unüblich, fremd, übermütig, anmaßend, frech, unverschämt
mutatosque
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
que: und, auch, sogar
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
nigris
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sperat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
te
te: dich, dir
uacuam
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uentis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum