Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  046

Quid latet, ut marinae filium dicunt thetidis sub lacrimosa troia funera, ne uirilis cultus in caedem et lycias proriperet cateruas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.z am 28.03.2017
Was bleibt verborgen, wie sie sagen über den Sohn der Meeresgöttin Thetis während Trojas todbringender Kämpfe, um seine männliche Rüstung davon abzuhalten, ihn in die Schlacht gegen die lykischen Scharen zu stürzen?

von fabio.r am 09.06.2021
Was verbirgt sich, wie sie sagen vom Sohn der Meeresgöttin Thetis unter den tränenreichen Todesschreien Trojas, damit nicht männliche Kleidung ihn eilends in den Schlachttod und in die lykischen Scharen treibe.

Analyse der Wortformen

caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
cateruas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
cultus
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filium
filius: Sohn, Knabe
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimosa
lacrimosus: tränenreich, weinerlich, Tränen vergießend, beklagenswert, traurig
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
marinae
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
proriperet
proripere: entreißen, fortreißen, hervorstürzen, sich hervorstürzen, sich eilig aufmachen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
troia
troia: Troja, Ilion
uirilis
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum