Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  063

Quid prius dicam solitis parentis laudibus, qui res hominum ac deorum, qui mare ac terras uariisque mundum temperat horis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.8853 am 04.08.2020
Wie sollte ich beginnen, unseren göttlichen Vater zu preisen, der über Menschen und Götter herrscht, der die Meere und Länder beherrscht und der die Welt durch ihre wechselnden Jahreszeiten lenkt?

von anni.965 am 15.02.2018
Was soll ich zuerst sagen von den üblichen Lobpreisungen des Elternwesens, das die Angelegenheiten der Menschen und Götter lenkt, das Meer und Länder beherrscht und die Welt mit wechselnden Stunden regelt?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
deorum
deus: Gott, Gottheit
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horis
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mundum
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
solitis
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
temperat
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uariisque
que: und, auch, sogar
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum