Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  058

Quis puer ocius restinguet ardentis falerni pocula praetereunte lympha.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle9955 am 18.03.2015
Welcher Knabe wird diese heißen Becher Falernerwein schnell mit fließendem Wasser abkühlen?

von benno.v am 28.12.2015
Welcher Knabe wird schneller die brennenden Becher Falernums mit vorbeifließendem Wasser löschen?

Analyse der Wortformen

ardentis
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
falerni
falernum: Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
lympha
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
lymphare: wahnsinnig machen, verrückt machen, in Raserei versetzen, begeistern, entzücken
ocius
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
praetereunte
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
restinguet
restinguere: löschen, auslöschen, stillen, unterdrücken, vernichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum