Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  066

Quam paene furuae regna proserpinae et iudicantem uidimus aeacum sedesque discriptas piorum et aeoliis fidibus querentem sappho puellis de popularibus et te sonantem plenius aureo, alcaee, plectro dura nauis, dura fugae mala, dura belli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.924 am 05.10.2013
Wie nah wir daran waren, das dunkle Reich der Persephone zu sehen, Aeacus auf seinem Richterstuhl, die seligen Seelen an ihren bestimmten Plätzen, Sappho, die auf ihrer äolischen Leier spielt und um ihre Heimatmädchen klagt, und du, Alcaeus, der kraftvoller seine goldene Leier anschlägt und von den Härten der Seefahrt, den bitteren Schmerzen des Exils und den Grausamkeiten des Krieges singt.

von cathaleya.a am 03.06.2020
Wie beinahe wir die Reiche der dunklen Proserpina sahen und Aeacus, der Richter, und die zugewiesenen Sitze der Frommen, und Sappho, die auf äolischen Saiten über ihre Stadtfrauen klagt, und dich, Alcaeus, der mit goldenem Plektrum die harten Dinge der Schiffe, die harten Übel der Verbannung, die harten Dinge des Krieges vollmundiger erklingen lässt.

Analyse der Wortformen

aureo
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
discriptas
discribere: einteilen, verteilen, zuordnen, ordnen, beschreiben, abgrenzen
dura
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidibus
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
furuae
furvus: dunkel, düster, finster, schwärzlich, trübe
iudicantem
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
piorum
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
plectro
plectrum: Plektrum, Plektron, Kiel, Zungenfeder
plenius
plene: völlig, vollständig, reichlich, klar, gründlich
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
popularibus
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
proserpinae
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
puellis
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
puellus: Knabe, Junge, kleiner Junge, Bübchen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querentem
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sedesque
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
que: und, auch, sogar
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sonantem
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
te
te: dich, dir
uidimus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum