Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  070

Eheu fugaces, postume, postume, labuntur anni nec pietas moram rugis et instanti senectae adferet indomitaeque morti, non, si trecenis quotquot eunt dies, amice, places inlacrimabilem plutona tauris, qui ter amplum geryonen tityonque tristi compescit unda, scilicet omnibus quicumque terrae munere uescimur enauiganda, siue reges siue inopes erimus coloni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leonidas am 08.09.2016
Quintus Horatii Flacci Carmina Liber secundus Hor.c.2,14 : an Postumus Ach wie flüchtig, Postumus, Entgleiten die Jahre; Redlichkeit nützt nichts Gegen die Falten der Haut, und das anstehende Greisentum, Und den unbezwingbaren Tod. Nicht wenn mit dreißig Stieren - täglich, auf wieviel Tage auch immer – Du besänftigtest den, der keine Tränen kennt, Pluto, des' dreifach traurige Gestalt den Geryon gefangen hält, und Tityon, Dort unten in den Wellen, die jeder zu befahren hat, Des Amts es war, von Erde sich zu nähren, Sei König er gewesen oder Machtlos wie ein Siedlungsbauer. Vergeblich bergen wir uns vor dem Wüten des Mars, den wild gebrochenen Fluten des Hadria, Vergeblich fürchten wir für unseren Körper die schädlichen Winde des Herbstes: Bald müssen wir doch glanzlos am trägen Fluss Den Cocytos schleichen sehen Und die verhasste Brut des Danaus, den Sissyphus, zu ew‘ger Arbeit verdammt. Verlassen musst Du Deine Scholle, und Dein Haus, und Dein gefälliges Weib, und keiner der von Dir gehegten Bäume, die Du auf kurz zu eigen hattest, wird folgen Dir, nur die hässliche Zypresse. Dann trinkt ein würdigerer Erbe Deinen Krug Den Du gehütet hast mit hundert Schlössern, Und netzt mit unvermischtem Wein den Boden Den besser nicht des Oberpriesters Tafel hatte.

von lennart9884 am 28.01.2014
Ach, Postumus, Postumus, die Jahre entfliehen eilends und keine Frömmigkeit verzögert die Runzeln und das nahende Alter und den unbezwingbaren Tod, nicht einmal wenn du, Freund, an dreihundert Tagen Pluto, den Tränenlos-Unerbittlichen, mit Stieren besänftigst, der den dreifach gewaltigen Geryon und Tityos mit trüber Woge bezwingt – gewiss müssen wir alle, die wir von der Gabe der Erde zehren, hinübergerudert werden, seien wir Könige oder arme Bauern.

von rebekka.a am 22.07.2021
Ach, Postumus, Postumus, wie schnell entgleiten uns die Jahre! Keine Hingabe kann das Kommen der Falten und nahenden Alters verzögern, noch den unaufhaltsamen Tod aufhalten. Nicht einmal wenn du täglich dreihundert Stiere opferst, mein Freund, könntest du das Herz des unbarmherzigen Pluto erweichen, der den mächtigen Geryon und Tityos jenseits der düsteren Gewässer gefangen hält - Gewässer, die alle, die von der Erde Gaben zehren, eines Tages überqueren müssen, seien wir Könige oder arme Bauern.

Analyse der Wortformen

adferet
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
amice
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amice: freundlich, auf freundliche Weise, auf gutmütige Art, wohlwollend, herzlich
amplum
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
amplum: weit, geräumig, breit, groß, bedeutend, angesehen, reichlich, ausführlich
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
compescit
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken, eindämmen, zurückhalten, einsperren
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eheu
eheu: ach!, wehe!, leider!
enauiganda
enavigare: absegeln, durchsegeln, durchfahren, hindurchfahren, befahren
erimus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fugaces
fugax: flüchtig, vergänglich, schnell, scheu, fliehend
inlacrimabilem
illacrimabilis: unbeweint, nicht zu beweinen
inopes
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
instanti
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
labuntur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
places
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
plutona
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
postume
postumus: der letzte, der jüngste, nachgeboren, posthum, nach dem Tod des Vaters geboren
postumus: der letzte, der jüngste, nachgeboren, posthum, nach dem Tod des Vaters geboren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quotquot
quotquot: so viele wie, wie viele auch immer, sämtliche
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rugis
ruga: Falte, Runzel, Hautfalte, Furche
rugire: brüllen, schreien, heulen, knarren, dröhnen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
senectae
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tauris
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
ter
ter: dreimal
tres: drei
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
trecenis
trecenti: dreihundert
tristi
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uescimur
vesci: sich ernähren, essen, genießen, verbrauchen, nutzen
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum