Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  071

Frustra cruento marte carebimus fractisque rauci fluctibus hadriae, frustra per autumnos nocentem corporibus metuemus austrum: uisendus ater flumine languido cocytos errans et danai genus infame damnatusque longi sisyphus aeolides laboris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.939 am 25.01.2021
Vergebens werden wir uns des blutigen Mars enthalten und der gebrochenen Wellen des brüllenden Hadria, vergebens werden wir im Herbst den Körpern schädlichen Auster fürchten: Der schwarze Cocytos muss geschaut werden, der mit träger Strömung umherirrt, und das berüchtigte Geschlecht der Danaus, und Sisyphus, der Aeolide, zur langen Mühsal verdammt.

von Jason am 31.03.2014
Es ist vergebens, blutiges Kriegsgeschehen und die zerschellenden Wellen der stürmischen Adria zu meiden, vergebens, die krankmachenden Herbstwinde zu fürchten: Wir alle müssen den dunklen Cocytus-Fluss durchschreiten, der langsam dahingleitet, und die verfluchten Töchter des Danaus sehen, sowie Sisyphus, den Sohn des Aeolus, der seiner endlosen Aufgabe verdammt ist.

Analyse der Wortformen

ater
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
austrum
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
autumnos
autumnus: Herbst
carebimus
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruento
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
errans
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fractisque
que: und, auch, sogar
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
infame
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
languido
languidus: schlaff, matt, träge, kraftlos, schwach, lustlos, erschöpft, abgespannt
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
metuemus
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
nocentem
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rauci
raucus: heiser, rau, krächzend, schnarrend
uisendus
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum