Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  072

Linquenda tellus et domus et placens uxor, neque harum quas colis arborum te praeter inuisas cupressos ulla breuem dominum sequetur; absumet heres caecuba dignior seruata centum clauibus et mero tinguet pauimentum superbo, pontificum potiore cenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.h am 08.07.2016
Die Erde muss verlassen werden, das Haus und die liebliche Gattin, und keiner dieser Bäume, die du pflegst, wird dir folgen, außer den verhassten Zypressen, deinem kurzen Herrn; ein würdigerer Erbe wird die caecubischen Weine verzehren, die hundert Schlüssel bewacht haben, und wird den Boden mit stolzem Wein beflecken, herrlicher als die Festmahle der Pontifizes.

von Luise am 12.09.2018
Du wirst dein Land, dein Haus und deine geliebte Frau zurücklassen müssen, und von all diesen Bäumen, die du pflegst, wird nur die traurige Zypresse deinen kurzen Besitz ins Grab begleiten. Ein würdigerer Erbe wird deine sorgfältig verschlossenen edlen Weine trinken und teure Jahrgänge verschwenderisch über den Boden gießen - Weine, die noch besser sind als jene bei Priestermählern.

Analyse der Wortformen

absumet
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
arborum
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
breuem
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
cenis
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
clauibus
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
colis
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cola: Sieb, Durchschlag, Filter
coles: Stängel, Halm, Kohlstrunk
colis: Halm, Stängel
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
cupressos
cupressus: Zypresse, Zypressenbaum
dignior
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harum: von diesen (feminin Plural)
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
inuisas
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
linquenda
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pauimentum
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
placens
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
pontificum
pontifex: Pontifex, Hohepriester
pontificus: pontifikalisch, zum Pontifex gehörig, priesterlich
potiore
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequetur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
seruata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
superbo
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
te
te: dich, dir
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tinguet
tinguere: benetzen, befeuchten, eintauchen, tränken, färben, tönen, bemalen
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum