Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  078

Viuitur paruo bene, cui paternum splendet in mensa tenui salinum nec leuis somnos timor aut cupido sordidus aufert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.861 am 29.12.2016
Ein Mensch lebt gut mit Wenigem, wenn die alte Salzschale des Vaters auf einem bescheidenen Tisch glänzt und weder leichte Sorge noch Habgier seinen friedlichen Schlaf stören.

von martin.d am 27.01.2021
Gut lebt es sich mit Wenigem, für den der väterliche Salznapf auf schlichtem Tisch glänzt und weder Furcht noch niedere Begierde den leichten Schlaf raubt.

Analyse der Wortformen

aufert
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
mensa
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
paruo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
salinum
salinum: Salzgefäß, Salznapf, Salzgrube, Saline, Salzwiese
salina: Saline, Salzwerk, Salzpfanne
somnos
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sordidus
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
splendet
splendere: glänzen, leuchten, strahlen, hell sein, hervorstechen
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
viuitur
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum