Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  094

Non ebur neque aureum mea renidet in domo lacunar; non trabes hymettiae premunt columnas ultima recisas africa, neque attali ignotus heres regiam occupaui, nec laconicas mihi trahunt honestae purpuras clientae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.d am 07.06.2015
Mein Haus hat keine Deckenplatten aus Elfenbein oder Gold; keine Marmorbalken vom Hymettus ruhen auf Säulen, die in fernem Afrika geschnitten wurden, ich habe keinen Königspalast geerbt wie irgendein unbekannter Erbe des Attalus, und keine angesehenen Klientinnen spinnen purpurne Wolle aus Sparta für mich.

von louise.868 am 24.03.2017
Weder Elfenbein noch goldener Glanz erhellt in meinem Haus eine getäfelte Decke; nicht drücken Hymettische Balken Säulen, die in fernsten Afrika geschnitten wurden, noch habe ich als unbekannter Erbe des Attalus einen Palast besetzt, noch ziehen ehrbare weibliche Klienten für mich lakonische Purpurstoffe.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
attali
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
aureum
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
clientae
clienta: Klientin, Schutzbefohlene
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ebur
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
honestae
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
ignotus
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacunar
lacunar: getäfelte Decke, Kassettendecke, Feld, Platte
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occupaui
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
premunt
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
purpuras
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
recisas
recidere: zurückschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, kürzen, verringern, zurückfallen, rückfällig werden, wieder vorkommen
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
renidet
renidere: strahlen, glänzen, leuchten, blinken, lächeln, hell sein
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum