Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  103

Vnico gaudens mulier marito prodeat iustis operata sacris et soror clari ducis et decorae supplice uitta uirginum matres iuuenumque nuper sospitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.953 am 18.03.2016
Es trete die treue Gattin hervor, die heilige Rituale vollbracht hat, zusammen mit der Schwester des berühmten Führers und den Müttern mit feierlichen Binden, deren Söhne und Töchter kürzlich verschont wurden.

von yuna.859 am 19.04.2023
Es trete hervor die Frau, die sich an einem Ehemann erfreut, nachdem sie die gerechten Opferhandlungen vollbracht hat, und die Schwester des berühmten Feldherrn, und die Mütter, geschmückt mit bittender Binde der Jungfrauen und der jüngst geretteten Jünglinge.

Analyse der Wortformen

clari
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
decorae
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
ducis
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudens
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
iustis
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
iuuenumque
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
que: und, auch, sogar
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
operata
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
prodeat
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
soror
soror: Schwester
sospitum
sospes: wohlbehalten, unversehrt, unverletzt, sicher, glücklich, gesund, unbeschadet
supplice
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
uirginum
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
uitta
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen
vnico
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum