Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  114

Aurum per medios ire satellites et perrumpere amat saxa potentius ictu fulmineo; concidit auguris argiui domus ob lucrum demersa exitio; diffidit urbium portas uir macedo et subruit aemulos reges muneribus; munera nauium saeuos inlaqueant duces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.961 am 08.06.2023
Gold liebt es, durch die Mitte der Wachen zu gehen und Felsen mächtiger als ein Donnerschlag zu durchbrechen; das Haus des argivischen Augurs fiel, in Vernichtung gestürzt wegen des Gewinns; der makedonische Mann sprengte die Tore der Städte und untergrub rivalisierende Könige mit Geschenken; Geschenke verstricken wilde Schiffskapitäne.

von rafael.e am 28.12.2017
Gold vermag es, Wachen zu durchdringen und Felsen gewaltiger zu zerschmettern als Blitze; Gier stürzte das Haus des griechischen Propheten ins völlige Verderben; Philipp von Mazedonien brach durch Stadtstore und stürzte rivalisierende Könige mit Bestechungsgeldern; und selbst wilde Seehäuptlinge können in der Falle des Geldes gefangen werden.

Analyse der Wortformen

aemulos
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
amat
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amat: er/sie/es liebt, er/sie/es hat lieb, er/sie/es liebt gerade
auguris
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
concidit
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
demersa
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
demersus: versenkt, untergetaucht, ertrunken, überwältigt, tief, (das) Untertauchen, Versenken, Ertränken
diffidit
diffindere: spalten, zerteilen, aufspalten, zerbrechen, zerschlagen
diffidere: misstrauen, Mißtrauen haben, verzweifeln, zweifeln, kein Vertrauen haben
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fulmineo
fulmineus: zum Blitz gehörig, blitzartig, blitzschnell, donnernd
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inlaqueant
illaqueare: verstricken, fangen, einfangen, in eine Schlinge legen, hineinziehen
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
macedo
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nauium
navis: Schiff
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perrumpere
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
potentius
potenter: mächtig, kraftvoll, wirkungsvoll, überzeugend
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
saeuos
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
satellites
satelles: Trabant, Begleiter, Leibwächter, Helfershelfer
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
subruit
subruere: untergraben, unterhöhlen, zerstören, zugrunde richten
uir
vir: Mann, Ehemann, Held
urbium
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum