Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  122

Aeli uetusto nobilis ab lamo quando et priores hinc lamias ferunt denominatos et nepotum per memores genus omne fastos, auctore ab illo ducis originem, qui formiarum moenia dicitur princeps et innantem maricae litoribus tenuisse lirim, late tyrannus, cras foliis nemus multis et alga litus inutili demissa tempestas ab euro sternet, aquae nisi fallit augur annosa cornix.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni833 am 02.01.2018
Aelius, Nachkomme des uralten Lamus, da sie sagen, die frühen Lamias hätten von ihm ihren Namen, und deine gesamte Familienchronik in historischen Aufzeichnungen verewigt ist, du leitest deine Abstammung von jenem Herrscher ab, der, wie die Sage berichtet, der erste Gebieter von Formiae war und weit und breit über den Liris-Fluss herrschte, wo er an Maricas Gestaden vorbeifließt. Morgen wird, wenn die alte Krähe, dieser Wetterseher, nicht irrt, ein Sturm aus Osten die Wälder mit Blättern bedecken und den Strand mit nutzlosem Seetang übersäen.

von benjamin.t am 19.08.2016
Aelius, edel aus dem alten Lamus, seit beide früheren Lamias, wie man sagt, von hier benannt wurden und die gesamte Nachkommenschaft durch denkwürdige Aufzeichnungen, du ziehst den Ursprung von jenem Gründer ab, der als Herrscher der Mauern von Formiae gilt und den Liris an den Ufern von Marica beherrschte, ein Tyrann weit und breit, morgen wird ein Sturm von Eurus das Hain mit vielen Blättern und den Strand mit nutzlosem Seetang bedecken, es sei denn, die alte Krähe, Prophetin des Regens, täuscht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aeli
eli: Eli, mein Gott
alga
alga: Seegras, Alge, Tang
annosa
annosus: bejahrt, alt, hochbetagt, greis, langlebig, uralt
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
cornix
cornix: Krähe, Rabe
cras
cras: morgen
demissa
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
denominatos
denominare: benennen, bezeichnen, nennen
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euro
eurus: Ostwind, Südostwind
euro: Euro (Währung)
fallit
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fastos
fastus: Hochmut, Stolz, Dünkel, Überheblichkeit, Prunk, Glanz, erlaubt, zulässig, statthaft
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
formiarum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
innantem
innare: hineinschwimmen, einschwimmen, auf etwas schwimmen, auf etwas segeln
inutili
inutilis: unnütz, nutzlos, unbrauchbar, unvorteilhaft, unzweckmäßig, wertlos, vergeblich
lamias
lamia: Lamia, Vampir, Hexe, Zauberin, Haiart
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
litoribus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
maricae
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
mare: Meer, See
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multis
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nepotum
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
originem
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sternet
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tenuisse
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uetusto
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum