Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  125

Ludit herboso pecus omne campo, cum tibi nonae redeunt decembres, festus in pratis uacat otioso cum boue pagus; inter audacis lupus errat agnos, spargit agrestis tibi silua frondes, gaudet inuisam pepulisse fossor ter pede terram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.h am 26.10.2019
Alles Vieh spielt auf dem grasigen Feld, wenn dir die Nonen des Dezember wiederkehren, das festliche Dorf in den Wiesen ruht müßig mit dem müßigen Ochsen; zwischen kühnen Lämmern wandert der Wolf, der Wald streut dir ländliche Blätter, der Gräber freut sich, dreimal mit dem Fuß den verhassten Boden geschlagen zu haben.

von aleksandra859 am 13.07.2016
Das Vieh streift frei durch die grasreichen Felder, wenn dein Dezember-Fest herannaht. Das Dorf feiert auf den Wiesen, selbst die Ochsen ruhen aus. Wölfe wandern harmlos zwischen mutigen Lämmern, die Wälder rieseln dir ihre wilden Blätter zu, und der Bauer stampft freudig dreimal auf den Boden, den er sonst bearbeitet.

Analyse der Wortformen

agnos
agnus: Lamm, Lämmchen
agnos: Lamm, junges Schaf
agrestis
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
audacis
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
boue
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decembres
december: Dezember
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
festus
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
fossor
fossor: Gräber, Ausheber, Schanzarbeiter
frondes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
gaudet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
herboso
herbosus: grasreich, krautreich, bewachsen mit Gras, grün, üppig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inuisam
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
ludit
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
lupus
lupus: Wolf
nonae
Nonae: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
novem: neun
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
otioso
otiosus: müßig, untätig, ruhig, friedlich, unbeschäftigt, unnütz, wirkungslos, Privatmann, Mann im Ruhestand, Müßiggänger
pagus
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pecus
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pecu: Herde, Vieh, Viehbestand, Eigentum, Vermögen
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pepulisse
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pratis
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
silua
silva: Wald, Forst, Gehölz
spargit
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
ter
ter: dreimal
tres: drei
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
uacat
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum