Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  137

Interim, dum tu celeris sagittas promis, haec dentes acuit timendos, arbiter pugnae prosuisse nudo sub pede palmam fertur, et leni recreare uento sparsum odoratis umerum capillis, qualis aut nireus fuit aut aquosa raptus ab ida.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.834 am 15.09.2016
Indes, während du deine schnellen Pfeile bereitlegst und dein Gegner seine furchtbaren Zähne schärft, steht der Richter des Wettkampfs barfuß auf einem Palmzweig, seine mit Düften besprengten Schultern in der sanften Brise kühlend - so schön wie Nireus oder der Jüngling, der einst vom Ida-Berg entrissen wurde.

von christoph.973 am 22.09.2018
Indes, während du schnelle Pfeile entsendet, schärft dieser die furchtbaren Zähne, es wird erzählt, der Kampfrichter habe seine Handfläche unter den nackten Fuß gelegt, und erquicke mit sanftem Wind seine mit duftenden Haaren besprenkelte Schulter, gleich einem Nireus oder jenem, der von den wassereichen Iden entrissen wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acuit
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acescere: sauer werden, säuerlich werden, verbittern, sich verschärfen
aquosa
aquosus: wässerig, wasserreich, feucht, nass, regnerisch
arbiter
arbiter: Schiedsrichter, Richter, Vermittler, Zeuge, Augenzeuge, Zuschauer
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
celeris
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ida
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
leni
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
nireus
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
nudo
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
odoratis
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
odorari: riechen, wittern, beschnuppern, untersuchen, erforschen
odoratus: wohlriechend, duftend, parfümiert, geruchvoll, gerochen habend, gewittert habend, erschnuppert habend
palmam
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
promis
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promus: Verwalter, Schaffner, Kellermeister, Vorratsverwalter
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
raptus
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
recreare
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
sparsum
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
timendos
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tu
tu: du
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
umerum
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum