Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  168

Impios parrae recinentis omen ducat et praegnans canis aut ab agro raua decurrens lupa lanuuino fetaque uolpes; umpat et serpens iter institutum, r si per obliquom similis sagittae terruit mannos: ego cui timebo prouidus auspex, antequam stantis repetat paludes imbrium diuina auis inminentum, oscinem coruum prece suscitabo solis ab ortu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.c am 18.07.2017
Mögen böse Vorzeichen den Bösen folgen: die kreischende Eule, der trächtige Hund, die fahle Wölfin, die von den Feldern Lanuviums herabläuft, und die Fähe mit ihren Jungen. Möge eine Schlange ihren Weg kreuzen und ihre Pferde erschrecken wie ein zuckender Pfeil. Doch wenn ich um jemandes Sicherheit besorgt bin, werde ich als umsichtiger Zeichendeuter einen Raben aus dem Osten mit meinen Gebeten herbeirufen, bevor der Vogel, der kommenden Regen verkündet, in die stehenden Sümpfe zurückkehrt.

von christopher.t am 12.02.2015
Es führe das Omen der schreienden Eule und der trächtigen Hündin die Gottlosen, oder der fahle Wolf, der vom Lanuvischen Feld herabläuft, und der brütende Fuchs; und die Schlange unterbreche den begonnenen Weg, wenn sie seitwärts wie ein Pfeil die Ponys erschreckt hat: Ich, als vorausschauender Augur, für den ich bangen werde, bevor der prophetische Vogel der drohenden Regen wieder die stehenden Sümpfe aufsucht, werde ich durch Gebet den prophetischen Raben vom Sonnenaufgang her erwecken.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
auis
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
auspex
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
canis
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
coruum
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
decurrens
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
diuina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetaque
que: und, auch, sogar
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fetare: gebären, werfen, brüten, ausbrüten, zeugen, fruchtbar sein, trächtig sein
imbrium
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
impios
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
inminentum
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
institutum
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lupa
lupa: Wölfin, Hündin, Prostituierte, Dirne
mannos
mannus: Pony, Klepper, kleines Pferd, gallisches Pony
obliquom
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
oscinem
oscen: Vogelorakel, VogelfürWahrsagung, Weissagevogel
paludes
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praegnans
praegnans: schwanger, trächtig, fruchtbar, voll, angefüllt
prece
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
prouidus
providus: vorausschauend, umsichtig, vorsorglich, klug, weise, vorhersehend, sorgfältig
r
r: -
raua
ravus: graugelb, grau, dunkelgrau, bräunlich-gelb, fahlgelb
recinentis
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
repetat
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
sagittae
sagitta: Pfeil
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
stantis
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suscitabo
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
terruit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
timebo
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
uolpes
volpes: Fuchs, Füchsin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum