Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  191

Prome reconditum, lyde, strenua caecubum munitaeque adhibe uim sapientiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.912 am 01.08.2022
Bringe hervor den verborgenen Caecubum, Lyde, du Kraftvolle, und wende Gewalt an der befestigten Weisheit.

von nika912 am 29.06.2022
Komm schon, energische Lyde, hol den versteckten Wein heraus und lass uns die Mauern der Vorsicht niederreißen.

Analyse der Wortformen

adhibe
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
munitaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
prome
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promus: Verwalter, Schaffner, Kellermeister, Vorratsverwalter
reconditum
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
strenua
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum