Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  002

Fauete linguis: carmina non prius audita musarum sacerdos uirginibus puerisque canto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.i am 06.07.2018
Seid günstig mit Zungen: Lieder, nie zuvor gehört, sing' ich, Priester der Musen, für Mädchen und Knaben.

von finnja.905 am 28.10.2014
Wahret heiliges Schweigen: Als Priester der Musen singe ich neue Lieder für Mädchen und Knaben.

Analyse der Wortformen

audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
canto
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canto: Gesang, Lied, Melodie
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
fauete
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
linguis
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
musarum
musa: Muse, Musengöttin, Schutzgöttin der Künste, Dichtung, Wissenschaft, Inspiration, Lied, Gedicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
puerisque
que: und, auch, sogar
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
uirginibus
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum