Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  107

Fertilis frugum pecorisque tellus spicea donet cererem corona; nutriant fetus et aquae salubres et iouis aurae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin9973 am 21.11.2016
Es ehre die fruchtbare Erde, reich an Ernte und Vieh, mit Ährenkränzen den Segen der Felder; es nähren frische Wasser und sanfte Winde alles Wachsen und Gedeihen.

von vivien856 am 13.01.2021
Es schenke das fruchtbare Land, reich an Früchten und Vieh, Ceres eine Krone aus Ährengold; es nähren die Sprösslinge gesunde Wasser und die Lüfte des Iovis.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
cererem
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
donet
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertilis
fertilis: fruchtbar, ergiebig, reichhaltig, zeugungsfähig
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
nutriant
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
pecorisque
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
que: und, auch, sogar
salubres
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
spicea
spiceus: aus Ähren, aus Getreide, aus Gewürz, gewürzartig, würzig
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum