Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  019

Te decem tauri totidemque uaccae, me tener soluet uitulus, relicta matre qui largis iuuenescit herbis in mea uota, fronte curuatos imitatus ignis tertius lunae referentis ortum, qua notam duxit niueus uideri, cetera fuluus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.934 am 22.12.2013
Während du zehn Stiere und ebenso viele Kühe anbietest, werde ich ein zartes Kalb opfern, das, von seiner Mutter getrennt, auf üppigen Weiden heranwächst, um meine Gelübde zu erfüllen. Seine Stirn trägt eine gekrümmte Markierung wie der Halbmond der dritten Mondphase, wo es einen schneeweißen Fleck zeigt, während der Rest seines Körpers gelbbraun ist.

von andre919 am 19.12.2020
Zehn Stiere und ebenso viele Kühe, mich wird ein zarter Kalb erlösen, der, die Mutter verlassend, auf üppigen Weiden erstarkt für meine Gelübde, mit seiner Stirn die gekrümmten Feuer der dritten Mondaufgangs nachahmend, wo schneeweiß zu sehen er seine Zeichnung gezogen hat, im Übrigen gelblich-braun.

Analyse der Wortformen

cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
curuatos
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
curvatus: gekrümmt, gebogen, krumm, gewunden
decem
decem: zehn
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fuluus
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
imitatus
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuenescit
juvenescere: jung werden, sich verjüngen, wieder jung werden
largis
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
lunae
luna: Mond, Monat
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
niueus
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
notam
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
ortum
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
referentis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
soluet
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
te
te: dich, dir
tener
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
tertius
tres: drei
totidemque
que: und, auch, sogar
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
uaccae
vacca: Kuh
uideri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uitulus
vitulus: Kalb, junger Stier, junges Rind
uota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum