Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  024

Fortes creantur fortibus et bonis; est in iuuencis, est in equis patrum uirtus neque inbellem feroces progenerant aquilae columbam; doctrina sed uim promouet insitam rectique cultus pectora roborant; utcumque defecere mores, indecorant bene nata culpae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.z am 24.04.2019
Die Starken werden von Starken und Guten geboren; in jungen Stieren, in Pferden lebt die Tugend der Väter, und wilde Adler zeugen keine wehrlose Taube; doch Bildung fördert die angeborene Kraft, und rechte Kultivierung stärkt die Herzen; wenn die Sitten versagen, beschimpfen Fehler die Wohlgeborenen.

von kim.m am 14.10.2017
Starke Menschen entstehen aus starken und guten Eltern; junge Stiere und Pferde erben die Eigenschaften ihrer Eltern, und wilde Adler bringen keine scheuen Tauben hervor. Bildung baut auf natürlicher Stärke auf, und angemessene Erziehung formt den Charakter. Doch wenn moralische Werte verfallen, bringen schlechte Verhaltensweisen selbst jenen von edler Herkunft Schande.

Analyse der Wortformen

aquilae
aquila: Adler, Legionsadler
aquilae: Adler, Feldzeichen (Adler)
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonis
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
columbam
columba: Taube
creantur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
culpae
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
cultus
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
defecere
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
defecare: abseihen, filtern, reinigen, klären, abkoten, entleeren
doctrina
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feroces
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortibus
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inbellem
inbellis: unkriegerisch, friedlich, unfähig zum Krieg, nicht für den Krieg geeignet, wehrlos
indecorant
indecorare: beschimpfen, schänden, entehren, verunstalten, Schande antun
insitam
insitus: eingepflanzt, eingesenkt, eingeboren, angeboren, natürlich
iuuencis
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nata: Tochter
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
progenerant
progenerare: erzeugen, hervorbringen, zeugen, fortpflanzen
promouet
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
rectique
que: und, auch, sogar
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
roborant
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum