Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  069

Est animus tibi rerumque prudens et secundis temporibus dubiisque rectus, uindex auarae fraudis et abstinens ducentis ad se cuncta pecuniae, consulque non unius anni, sed quotiens bonus atque fidus iudex honestum praetulit utili, reiecit alto dona nocentium uoltu, per obstantis cateruas explicuit sua uictor arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim941 am 02.01.2022
Du besitzt einen Geist, der Weisheit in weltlichen Angelegenheiten zeigt und aufrecht bleibt in guten wie in schwierigen Zeiten. Du schützt dich vor gieriger Täuschung und widerstehst der Versuchung des Geldes, das alles an sich zu ziehen sucht. Du bist wie ein Konsul, nicht nur für ein Jahr, sondern für immer - denn wann immer du Angelegenheiten beurteilst, wählst du das Rechte über das Bequeme, lehnst stolz Bestechungen von Übeltätern ab und bahst dir erfolgreich den Weg durch alle Widerstände.

von fabienne944 am 20.09.2015
Es ist ein Geist in dir, der kundig ist in Angelegenheiten und aufrecht in günstigen wie zweifelhaften Zeiten, ein Rächer betrügerischer Habgier und sich enthaltend von Geld, das alles an sich zu ziehen sucht, und ein Konsul nicht nur eines Jahres, sondern sooft ein guter und treuer Richter das Ehrliche dem Nützlichen vorgezogen, die Geschenke der Schädlichen mit erhabenem Antlitz zurückgewiesen und siegreich seine Waffen durch widerstehende Massen entfaltet hat.

Analyse der Wortformen

abstinens
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
abstinens: enthaltsam, maßvoll, selbstbeherrscht, nüchtern, abstinent
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alto
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auarae
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
bonus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
cateruas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
consulque
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
que: und, auch, sogar
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
dubiisque
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
que: und, auch, sogar
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
ducentis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducenti: zweihundert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicuit
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
fidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
nocentium
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstantis
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praetulit
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
prudens
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
rectus
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
reiecit
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
rerumque
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tibi
tibi: dir, für dich
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uindex
vindex: Verteidiger, Beschützer, Rächer, Verfechter, Bürge
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uoltu
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
utili
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum