Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  074

Telephum, quem tu petis, occupauit non tuae sortis iuuenem puella diues et lasciua tenetque grata compede uinctum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.v am 09.10.2020
Telephus, den du suchst, hat einen Jüngling nicht deiner Herkunft ergriffen, ein reiches und ausgelassenes Mädchen hält ihn mit lieblichen Fesseln gebunden.

von tabea.z am 22.07.2020
Ein reiches, koketttes Mädchen hat Telephus, den jungen Mann, den du begehrst, bereits erobert und hält ihn nun glücklich in ihren Fesseln gefangen.

Analyse der Wortformen

compede
compes: Fessel, Fußfessel, Band, Zwang
compedus: Fessel, Fußfessel, Band, fesselnd, einschränkend, hemmend
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
iuuenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lasciua
lascivus: mutwillig, ausgelassen, übermütig, unzüchtig, lüstern, schlüpfrig, frech, zügellos
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occupauit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sortis
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tenetque
que: und, auch, sogar
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tu
tu: du
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uinctum
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum