Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  099

Tua, caesar, aetas fruges et agris rettulit uberes et signa nostro restituit ioui derepta parthorum superbis postibus et uacuum duellis ianum quirini clausit et ordinem rectum euaganti frena licentiae iniecit emouitque culpas et ueteres reuocauit artes per quas latinum nomen et italae creuere uires famaque et imperi porrecta maiestas ad ortus solis ab hesperio cubili.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.866 am 20.05.2015
Deine Herrschaft, Caesar, hat üppige Ernten auf unsere Felder zurückgebracht, unserm Jupiter die von den stolzen Parthern geraubten Standarten zurückgegeben, die Tore des Friedens geschlossen, als alle Kriege beendet waren, der moralischen Verkommenheit, die vom rechten Weg abgewichen war, Grenzen gesetzt, Korruption vertrieben und die traditionellen Werte wiederhergestellt, durch die sowohl Roms Ruhm als auch Italiens Macht wuchsen und die Größe und Berühmtheit des Reiches vom Sonnenaufgang im Osten bis zum Sonnenuntergang im Westen verbreiteten.

von joline.823 am 24.07.2018
Dein Zeitalter, Caesar, hat reiche Ernten auf die Felder zurückgebracht und unsrem Jupiter die von den stolzen Türpfosten der Parther entrissenen Standarten zurückgegeben und hat den Janus Quirinus leer von Kriegen geschlossen und hat der zügellos umherirrenden Zügellosigkeit Zügel angelegt und hat Fehler beseitigt und die alten Künste zurückgerufen, durch die der lateinische Name und die italischen Kräfte wuchsen und die Berühmtheit und Majestät des Reiches sich erstreckte vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem westlichen Lager.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
clausit
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
creuere
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
culpas
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
derepta
deripere: herabreißen, abreißen, losreißen, entreißen, fortreißen, wegnehmen, berauben
duellis
duellum: Krieg, Kampf, Schlacht, Duell, Zweikampf
emouitque
emovere: hinausschaffen, entfernen, wegbewegen, verdrängen, aufregen, in Bewegung setzen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euaganti
evagari: umherschweifen, umherirren, sich ausbreiten, abschweifen, ausarten
famaque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
que: und, auch, sogar
frena
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
hesperio
hesperius: westlich, im Westen gelegen, zum Abend gehörig
ianum
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
imperi
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iniecit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
ioui
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
italae
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
licentiae
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
maiestas
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ortus
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
parthorum
parthus: Parther
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
porrecta
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
postibus
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectum
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
rettulit
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
reuocauit
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
superbis
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uberes
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum