Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  120

Si bene qui cenat bene uiuit, lucet, eamus quo ducit gula, piscemur, uenemur, ut olim gargilius, qui mane plagas, uenabula, seruos differtum transire forum populumque iubebat, unus ut e multis populo spectante referret emptum mulus aprum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.873 am 07.12.2013
Wenn gutes Essen gutes Leben bedeutet, dann lasst uns bei Tagesanbruch aufbrechen und unseren Gelüsten folgen - wir gehen fischen und jagen, genau wie Gargilius es früher tat. Er schickte seine Diener früh am Morgen durch den geschäftigen Marktplatz, beladen mit Netzen und Jagdspießen, damit einer seiner vielen Maultiere einen eingekauften Eber vor den Augen der Menge zurücktragen konnte.

von eileen909 am 19.07.2014
Wenn der, der gut speist, auch gut lebt, ist es Morgen, lasst uns dorthin gehen, wohin die Kehle führt, lasst uns fischen, lasst uns jagen, so wie einst Gargilius, der am Morgen seine Netze, Jagdspieße, Sklaven durch das überfüllte Forum und die Menschen zu passieren befahl, damit von vielen, während das Volk zusah, ein Maultier einen gekauften Eber heimbringe.

Analyse der Wortformen

aprum
aper: Eber, Wildschwein
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cenat
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
differtum
differtus: vollgestopft, angefüllt, voll, überfüllt
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eamus
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
emptum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
gula
gula: Kehle, Gurgel, Schlund, Gefräßigkeit, Völlerei, Appetit
culare: antreiben, drängen, treiben, zwingen, nötigen
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lucet
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
mulus
mulus: Maultier, Maulesel
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
piscemur
piscari: fischen, angeln
plagas
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
populumque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referret
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
seruos
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectante
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uenabula
venabulum: Jagdspieß, Saufeder
uenemur
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
uiuit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum