Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  125

Atqui, si me uiuere uis sanum recteque ualentem, quam mihi das aegro, dabis aegrotare timenti, maecenas, ueniam, dum ficus prima calorque dissignatorem decorat lictoribus atris, dum pueris omnis pater et matercula pallet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.y am 21.10.2023
Und dennoch, wenn du willst, dass ich gesund und rechtschaffen stark lebe, was du mir im Krankheitszustand gibst, wirst du mir, der ich die Krankheit fürchte, Maecenas, Erlaubnis geben, während die erste Feige und Hitze den Bestatter mit schwarzen Liktoren schmückt, während für die Kinder jeder Vater und jede liebe Mutter erblasst.

von aurelia844 am 17.10.2024
Indessen, Maecenas, wenn du willst, dass ich gesund und wohlauf bleibe, solltest du mir dieselbe Erlaubnis gewähren, die du mir gewährst, wenn ich krank bin - um mir zu helfen, nicht zu erkranken, während die ersten Feigen und die Sommerhitze den Totengräber und seine düsteren Gehilfen beschäftigen, und während jeder Vater und jede sorgevolle Mutter vor Angst um ihre Kinder erblasst.

Analyse der Wortformen

aegro
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
aegrotare
aegrotare: krank sein, erkranken, unwohl sein, siech sein
atqui
atqui: aber, doch, jedoch, allerdings, dennoch, wenigstens
atris
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
calorque
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
que: und, auch, sogar
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
dabis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decorat
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
dissignatorem
dissignator: Anordner, Einteiler, Zeremonienmeister, Leiter, Aufseher
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ficus
ficus: Feigenbaum, Feige
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
matercula
matercula: Mütterchen, Mami, liebe Mutter
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pallet
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recteque
que: und, auch, sogar
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sanum
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
timenti
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ualentem
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uiuere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum