Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  176

Purior in uicis aqua tendit rumpere plumbum quam quae per pronum trepidat cum murmure riuum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.n am 04.02.2024
Reiner in den Straßen strebt das Wasser danach, das Bleirohr zu durchbrechen als jenes, das mit Murmeln durch den abschüssigen Bach eilt.

von josefine.v am 13.08.2018
Wasser in Stadtleitungen baut mehr Druck auf, um Bleirohre zu durchbrechen, als Wasser, das mit gurgelndem Geräusch einen steilen Bach hinabstürzt.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plumbum
plumbum: Blei, Bleierz, Bleigeschoss, Wasserrohr
pronum
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
purior
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
riuum
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
rumpere
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
trepidat
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
uicis
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum